Loading svg Please wait while we translate the article

Gut aufgeklärt

Auf der Tourismus-Messe (Tourism Expo 2010) in Windhoek wurde am Stand der Namibian Organic Assosiation auch über Bienen gesprochen. Christiane Hilbert, eine Imkerin aus Okahandja, erklärte in kurz bemessener Zeit, dass der Räucherapparat dazu da ist, die Bienen zu beruhigen, bevor man anfängt, den Bienenkasten zu öffnen. Sie erklärte, dass ein Bienenkasten aus einem Brutkasten und einem darüber liegenden Honigraum besteht. Im Brutkasten hält sich die Königin zum Eierablegen auf, im Honigraum wird der Honig gelagert. Zwischen beiden Kästen liegt ein Absperrgitter, damit die Königin nicht im Honigraum Eier legen kann.

Danach wurden die einzelnen Rähmchen erklärt. Da sind Rähmchen für den Brutraum und für den Honigraum. Es wurde eine Schleuder gezeigt und wie diese benutzt wird, ebenso wie man eine Wabe hineinstellt und der Honig danach herausläuft. Frau Hilbert erklärte, was der Unterschied zwischen Honig und Wabenhonig ist. Im Wabenhonig ist der Honig gelagert und sehr gesund. Der Wabenhonig wird gekaut wie Kaugummi und ist gegen viele Krankheiten gut. Es ist eine Freude zu sehen, dass es noch andere Menschen gibt, die über die Honigbienen sprechen und aufklären.

Roland Graf zu Bentheim, Windhoek

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-17

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen