Kauanivi und Armas gewinnen in Swakop
29. Ausgabe des Rössing-Marathon - Polizei und Armee dominieren Langlauf
Von Stefan Noechel/ Nampa
Windhoek/Swakopmund
Mynardt Kauanivi von der namibischen Polizei und Alina Armas von den namibischen Streitkräften wurden am vergangenen Wochenende zu den Gewinnern der 29. Edition des Rössing Marathon gekürt. Kauanive gewann den 42-Kilometerlauf bei den Männern in einer Zeit von zwei Stunden zwanzig Minuten und 58 Sekunden (02:20:58), wobei Langläuferin Armas die Distanz in 02:41:02 Stunden lief und Siegerin der Frauen wurde.
Zweitplatzierter bei den Männern war Pedro Mendoza (02:28:11) und als Dritter durchs Ziel kam Matheus Kadhingula (02:31:16). Bei den Frauen wurde Anna Mutoko (02:44:21) zweite und Leena Ekandjo (02:56:53) holte sich die Bronze Medaille.
Die Masters-Kategorie wurde bei den Männern von Kristof Ndunga (02:43:03), und bei den Frauen von Emilia Nambahu (04:02:38) gewonnen. Gold in der Veteranen-Kategorie bekamen Simon Shipingana (Männer) und Ottilie Aimwata (Frauen).
Den Frank-Slabbert-21-Kilometer-Halbmarathon gewann in der Männerkategorie Tomas Rainhold (01:00:05) und Lavinia Haitope (01:12:48) bei den Frauen.
Der Erlös des Marathons und des „Fun Walk“ wurden der namibischen Krebsvereinigung gespendet. Jacklyn Mwenze die Managerin für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz, bei der Rössing Uranmiene sagte, dass dieser Marathon Teil ihrer jährlichen Initiativen für soziale Investitionen sei. Wobei die Förderung eines gesunden Lebensstils, in den Eigenen und benachbarten Bergwerkgemeinden mit der gleichzeitigen Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Teamarbeit unter den Teilnehmern, Sinn und Zweck der Veranstaltung sei.
„Tatsächlich ist es unserem Mehrheitsaktionär „China National Cooperation“ wichtig, das wo auch immer sie international tätig sind, sie eine positive soziale Auswirkungen in der Gesellschaft schaffen. Durch kontinuierliche Investitionen in die Leute und ihr Potenzial, unterstützen wir die Verbesserung ihres Lebensstandards in der Gemeinschaft“, sagte Mwenze.
Zhang Yiming, Chinas Botschafter in Namibia, sagte bei der Veranstaltung, dass namibische Athleten und solche aus den Nachbarländern bestrebt sein sollen an internationalen- und auch chinesischen Marathonläufen teilzunehmen.
Windhoek/Swakopmund
Mynardt Kauanivi von der namibischen Polizei und Alina Armas von den namibischen Streitkräften wurden am vergangenen Wochenende zu den Gewinnern der 29. Edition des Rössing Marathon gekürt. Kauanive gewann den 42-Kilometerlauf bei den Männern in einer Zeit von zwei Stunden zwanzig Minuten und 58 Sekunden (02:20:58), wobei Langläuferin Armas die Distanz in 02:41:02 Stunden lief und Siegerin der Frauen wurde.
Zweitplatzierter bei den Männern war Pedro Mendoza (02:28:11) und als Dritter durchs Ziel kam Matheus Kadhingula (02:31:16). Bei den Frauen wurde Anna Mutoko (02:44:21) zweite und Leena Ekandjo (02:56:53) holte sich die Bronze Medaille.
Die Masters-Kategorie wurde bei den Männern von Kristof Ndunga (02:43:03), und bei den Frauen von Emilia Nambahu (04:02:38) gewonnen. Gold in der Veteranen-Kategorie bekamen Simon Shipingana (Männer) und Ottilie Aimwata (Frauen).
Den Frank-Slabbert-21-Kilometer-Halbmarathon gewann in der Männerkategorie Tomas Rainhold (01:00:05) und Lavinia Haitope (01:12:48) bei den Frauen.
Der Erlös des Marathons und des „Fun Walk“ wurden der namibischen Krebsvereinigung gespendet. Jacklyn Mwenze die Managerin für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz, bei der Rössing Uranmiene sagte, dass dieser Marathon Teil ihrer jährlichen Initiativen für soziale Investitionen sei. Wobei die Förderung eines gesunden Lebensstils, in den Eigenen und benachbarten Bergwerkgemeinden mit der gleichzeitigen Förderung von Gesundheit, Sicherheit und Teamarbeit unter den Teilnehmern, Sinn und Zweck der Veranstaltung sei.
„Tatsächlich ist es unserem Mehrheitsaktionär „China National Cooperation“ wichtig, das wo auch immer sie international tätig sind, sie eine positive soziale Auswirkungen in der Gesellschaft schaffen. Durch kontinuierliche Investitionen in die Leute und ihr Potenzial, unterstützen wir die Verbesserung ihres Lebensstandards in der Gemeinschaft“, sagte Mwenze.
Zhang Yiming, Chinas Botschafter in Namibia, sagte bei der Veranstaltung, dass namibische Athleten und solche aus den Nachbarländern bestrebt sein sollen an internationalen- und auch chinesischen Marathonläufen teilzunehmen.
Kommentar
Allgemeine Zeitung
Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen