Loading svg Please wait while we translate the article
  • Startseite
  • Umwelt
  • Feenkreise locken Forscher und Ökologen wieder in die Wüste (Teil II) Mit angereisten Referenten auf Erkundungsmission

Feenkreise locken Forscher und Ökologen wieder in die Wüste (Teil II) Mit angereisten Referenten auf Erkundungsmission

Alle Referenten waren sich einig, dass Feenkreise in den Grasflächen, bzw. bei ausgefallener Regenzeit noch schwach erkennbar auf kahlen Sandflächen in dem ariden Wüsten- und Halbwüstenstreifen ein natürliches Phänomen der „Wasserwirtschaft" darstellen. Für Gräser und Insekten bleibt hier länger Feuchtigkeit erhalten als außerhalb des Feenkreises.Der Forscher Stephan Getzin, Göttingen, hat auf NamibRand bei bestimmten Feenkreisen Messapparate eingepflanzt, die ihm unter der Erde kontinuierlich die vorhandene Feuchtigkeit und den Grad der Schwankung melden.
Kritik an den zwei führenden HypothesenJeremy Midgley von der Universität Kapstadt hat zum Abschluss des Symposiums unter seinem Beitrag „Feenkreise bleiben noch immer mysteri�
...

Kommentar

Allgemeine Zeitung 2025-04-01

Zu diesem Artikel wurden keine Kommentare hinterlassen

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen